
Imodium akut
PZN: 07296788
IMODIUM® akut Hartkapseln. Hilfe bei akutem Durchfall mit dem Wirkstoff Loperamid. Bewährte und zuverlässige Formel. Auch für die Reiseapotheke.
Loperamidhydrochlorid
2 mg Loperamidhydrochlorid.
Enthält Lactose.
Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht.
Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit Loperamid darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt:
Dosierung Erwachsene:
Erstdosis: 2 Kapseln und dann: 1 Kapsel nach jedem ungeformten Stuhl
Nehmen Sie nicht mehr als 6 Kapseln innerhalb von 24 Stunden
Dosierung Jugendliche ab 12 Jahren:
Erstdosis 1 Kapsel und Tageshöchstdosis maximal 4 Kapseln
Nehmen Sie Imodium akut ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Tage ein. Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Imodium akut weiterhin besteht, muss Imodium akut abgesetzt werden und ein Arzt aufgesucht werden. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung mit loperamidhaltigen Arzneimitteln darf nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Imodium akut zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Imodium akut eingenommen haben, als Sie sollten
Suchen Sie möglichst umgehend einen Arzt auf, insbesondere, wenn Sie folgende Symptome verspüren:
Kinder reagieren stärker auf große Mengen von Imodium® akut als Erwachsene. Falls ein Kind zu viel einnimmt oder eines der oben genannten Symptome zeigt, rufen Sie sofort einen Arzt.
Imodium® akut darf nicht eingenommen werden,
Imodium akut darf nur nach ärztlicher Verordnung eingenommen werden, wenn eine Lebererkrankung besteht oder durchgemacht wurde, weil bei schweren Lebererkrankungen der Abbau von Loperamid verzögert und das Risiko von Nebenwirkungen erhöht sein kann.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Auch wenn bei einer begrenzten Anzahl von Frauen (ca. 800), die während der Schwangerschaft den Wirkstoff von Imodium® akut einnahmen, keine eindeutigen Hinweise auf eine fruchtschädigende Wirkung gefunden wurden, sollten Sie Imodium® akut in der Schwangerschaft nicht einnehmen.
Da geringe Mengen des Wirkstoffs von Imodium® akut in die Muttermilch übergehen können, sollten Sie Imodium® akut in der Stillzeit nicht einnehmen.
Häufig:
Gelegentlich:
Selten:
Nicht bekannt:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in der Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Einnahme von Imodium® akut bei akutem Durchfall zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt vor allem dann, wenn Sie einen oder mehrere der folgenden Wirkstoffe regelmäßig oder auch gelegentlich einnehmen müssen:
Es ist zu erwarten, dass Arzneimittel mit einem ähnlichen Wirkmechanismus wie Imodium® akut dessen Wirkung verstärken können und Arzneimittel, die die Magen-Darm-Passage beschleunigen, dessen Wirkung vermindern können.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Imodium® akut einnehmen,
Achten Sie auf einen ausreichenden Ersatz von Flüssigkeiten und Salzen (Elektrolyten). Dies ist die wichtigste Behandlungsmaßnahme bei Durchfall, da es dabei zu großen Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen kann. Dies gilt insbesondere für Kinder.
Imodium® akut führt zu einer Beendigung des Durchfalls, wobei die Ursache nicht behoben wird. Wenn möglich, sollte auch die Ursache behandelt werden. Sprechen Sie deshalb mit Ihrem Arzt.
Nehmen Sie Imodium® akut nur für die beschriebenen Anwendungsgebiete ein. Die empfohlene Dosierung von Imodium® akut und die Anwendungsdauer von 2 Tagen dürfen nicht überschritten werden, weil schwere Verstopfungen oder schwerwiegende Herzprobleme (u.a. ein schneller oder unregelmäßiger Herzschlag) auftreten können.
Wenn der Durchfall nach 2 Tagen Behandlung mit Imodium® akut weiterhin besteht, muss Imodium® akut abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.
Die empfohlene Dosis beträgt
Alter | Erstdosis | Wiederholungsdosis | Tageshöchstdosis |
Jugendliche ab 12 Jahren | 1 Hartkapsel (= 2 mg Loperamidhydrochlorid) | 1 Hartkapsel (= 2 mg Loperamidhydrochlorid) | 4 Hartkapsel (= 8 mg Loperamidhydrochlorid) |
Erwachsene | 2 Hartkapsel (= 4 mg Loperamidhydrochlorid) | 1 Hartkapsel (= 2 mg Loperamidhydrochlorid) | 6 Hartkapsel (= 12 mg Loperamidhydrochlorid) |
Zu Beginn der Behandlung von akuten Durchfällen erfolgt die Einnahme der Erstdosis. Danach soll nach jedem ungeformten Stuhl die Wiederholungsdosis eingenommen werden. Die empfohlene Tageshöchstdosis darf nicht überschritten werden.
Hersteller:
Hersteller:
Johnson & Johnson GmbH
Johnson & Johnson Platz 2
41470 Neuss
Internet: www.imodium.de
E-Mail: info@imodium.de
+49 2137 / 9 36 - 0
+49 2137 / 9 36 – 2333