FeniHydrocort Creme 0,5 %
PZN: 10796968
Bei entzündlichen Hautreaktionen bietet FeniHydrocort Creme 0,5% effektive Hilfe.
Denn FeniHydrocort Creme wirkt 3-fach. Die Creme mit dem Wirkstoff Hydrocortison: Lindert Juckreiz, vermindert Schwellungen, reduziert Rötungen.
Hydrocortison
1 g Creme zum Auftragen auf die Haut enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 5 mg Hydrocortison.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Enthält Cetylstearylalkohol und Kaliumsorbat.
Zur Linderung von mäßig ausgeprägten entzündlichen Hauterkrankungen.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist dies die übliche Dosis für Erwachsene und Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr:
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Im Allgemeinen soll eine Behandlungsdauer von 2 Wochen nicht überschritten werden. Eine längerfristige Anwendung ist nur nach Rücksprache mit dem Arzt möglich.
Eine großflächige (mehr als 1/10 der Körperoberfläche) Anwendung sollte vermieden werden oder nach Anweisung des Arztes erfolgen.
Wenn Sie eine größere Menge aufgetragen haben, als Sie sollten, nehmen Sie die überschüssige Creme mit einem Tuch wieder von der Haut. Nach einer Überdosierung sind keine akuten Vergiftungssymptome zu erwarten. Reduzieren Sie die Dosis oder - wenn möglich – setzen Sie das Medikament nach hochdosierter und lang andauernder (länger als 4 Wochen) Anwendung ab.
Bei langfristiger (länger als 4 Wochen) großflächiger (mehr als 1/10 der Körperoberfläche) Anwendung, insbesondere unter abschließenden Verbänden oder auf stark vorgeschädigter Haut, kann es zu einer Aufnahme des Wirkstoffes in den Körper und damit zu Nebenwirkungen kommen, wie z. B. Hemmung der Nebenniere oder M.Cushing (Stammfettsucht, Vollmondgesicht).
Suchen Sie bei Auftreten dieser Nebenwirkungen Ihren Arzt auf.
FeniHydrocort Creme 0,5 % darf nicht angewendet werden,
Während des ersten Drittels der Schwangerschaft darf FeniHydrocort Creme 0,5 % nicht angewendet werden. In späteren Stadien der Schwangerschaft darf die Creme nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abschätzung durch den behandelnden Arzt angewendet werden. Insbesondere eine großflächige oder langfristige Anwendung und abschließende Verbände sind während der Schwangerschaft zu vermeiden.
Der in FeniHydrocort Creme 0,5 % enthaltene Wirkstoff tritt in die Muttermilch über. Bei einer großflächigen oder langfristigen Anwendung sollte abgestillt werden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien ist zu vermeiden.
Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 bis 10 von 10.000 Behandelten treffen):
Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit aufgrund der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Bei längerer Anwendung (länger als 4 Wochen):
Bei auftretenden Nebenwirkungen sollten Sie die Behandlung umgehend abbrechen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt
dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte,
Abt. Pharmakovigilanz,
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3,
D-53175 Bonn,
Website: www.bfarm.de
anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Es sind keine Wechselwirkungen nach äußerlicher Anwendung mit Hydrocortison bekannt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie FeniHydrocort 0,5 % anwenden:
Diese muss gesondert behandelt werden.
Wenn bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Tragen Sie die Creme auf keinem größeren Areal als 1/10 der Körperoberfläche (ca. 10 Handteller) insbesondere unter Okklusivverbänden (dicht abschließende und abdeckende Verbände) oder auf stark vorgeschädigter Haut auf, da in diesen Fällen systemische Corticoidwirkungen und -nebenwirkungen auftreten können.
Vor der Anwendung in diesen Bereichen fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat.
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren:
Kinder:
Hersteller:
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
Barthstraße 4, 80339 München
Telefon: (089) 7877-209
Telefax: (089) 7877-304
Email: medical.contactcenter[at]gsk.com