
Agnus Castus AL
PZN: 00739484
Natürlicher Umgang mit Menstruationsstörungen
Menstruationsstörungen sind weit verbreitet. Für viele Frauen ist die monatliche Regelblutung mit Unannehmlichkeiten verbunden. Diese beeinträchtigen die Lebensfreude der Frauen jeden Monat aufs Neue. Dazu gehören unregelmäßige Monatsblutungen, Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie) und monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (prämenstruelle Beschwerden) wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Hautveränderungen, Erschöpfung, Wassereinlagerungen, Heißhunger und Gereiztheit. Die Einnahme von Agnus Castus AL kann sich positiv auf die genannten Regelstörungen auswirken.
Bewährte Heilpflanze
Mönchspfeffer ist eine bekannte Heilpflanze, die zur Familie der Lippenblütler gehört. Bekannt ist sie auch unter dem Namen Keuchschlamm oder Vitex Agnus Castus. Der Extrakt aus den Früchten kann in den Hormonhaushalt eingreifen, indem die Ausschüttung des Hormons Prolaktin gehemmt wird. Viele Frauen mit erhöhten Prolaktinwerten neigen zu Menstruationsstörungen und empfinden Schmerzen in der Brust (Mastodynie). Durch die Regulierung der Prolaktinwerte kann Agnus Castus Menstruationsstörungen positiv beeinflussen.
Nikotin und Alkohol vermeiden
Alkohol führt dazu, dass der Hormonspiegel durcheinander kommt. Der Zyklus kann sich verschieben. Alkohol entzieht dem Körper Wasser, was zu stärkeren Schmerzen führt. Bei Nikotinkonsum werden die Gefäße nicht richtig durchblutet, was auch wieder zu Schmerzen führen kann. Daher sollte vor allem während der Periode nach Möglichkeit auf Alkohol und Nikotin verzichtet werden.
Gesunde Ernährung
Die Ernährung kann Menstruationsbeschwerden beeinflussen. Generell sollte man sich ausgewogen ernähren, viel Gemüse und Obst sowie wenig Fleisch und Fertigprodukte. Eine ausreichende Wasserzufuhr ist ebenso wichtig. Zucker sollte vor allem vor der Periode gemieden werden. Dies wirkt sich auch positiv auf das Hautbild aus.
Regelmäßige Bewegung
Der Mensch neigt dazu, bei Schmerzen eher in eine Schonhaltung zu verfallen. Dabei bewirkt Bewegung eine verbesserte Durchblutung und wirkt krampflösend. Dabei muss es kein exzessives Sportprogramm sein. Ein paar Minuten Yoga, Muskelentspannungsübungen oder ein flotter Spaziergang führen bereits zu mehr Wohlbefinden.
Agnus Castus AL darf von Patienten mit Hypophysentumoren (Geschwülste der Hirnanhangsdrüse) und Mammakarzinom (Brustkrebs) nicht eingenommen werden. Während einer Schwangerschaft und Stillzeit darf Agnus Castus AL nicht eingenommen werden. Es liegen keine ausreichenden Untersuchungen diesbezüglich vor. In Tierversuchen wurde nach Einnahme von Keuchschlammfrüchten eine Beeinträchtigung der Milchproduktion gesehen.
Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt
1 Filmtablette enthält 4,0 mg Trockenextrakt aus Keuschlammfrüchten (7–13:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m).
Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph.Eur.), Mikrokristalline Cellulose, Glucosesirup, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172).
Agnus castus AL Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt 4 mg pro Filmtablette
Wirkstoff: Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt. Wird angewendet bei Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrenden Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (prämenstruelle Beschwerden). Hinweise: Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. Enthält Glucose und Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ALIUD PHARMA® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen
Stand: Oktober 2020
Agnus Castus AL sollte möglichst immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden. Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette, um das Schlucken zu erleichtern, und nicht zum Teilen in gleiche Dosen.
Die Einnahme von Agnus Castus AL sollte über mindestens 3 Monatszyklen erfolgen.
Wenn Sie eine größere Menge von Agnus Castus AL eingenommen haben, als Sie sollten:
Durch eine versehentliche Überdosierung sind keinerlei Risiken zu erwarten, sodass keinerlei spezielle Maßnahmen erforderlich sind.
Wenn Sie die Einnahme von Agnus Castus AL vergessen haben:
Falls Sie einmal eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren mit der nächsten Einnahme fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker
Agnus castus AL darf nicht eingenommen werden bei:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen nicht ausreichend vorliegenden Untersuchungen darf Agnus Castus AL in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Im Tierversuch wurde nach Einnahme von Keuschlammfrüchten eine Beeinträchtigung der Milchproduktion gesehen.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen nicht ausreichend vorliegenden Untersuchungen darf Agnus Castus AL in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden. Im Tierversuch wurde nach Einnahme von Keuschlammfrüchten eine Beeinträchtigung der Milchproduktion gesehen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: www.bfarm.de
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden. Da es Hinweise auf eine dopaminerge Wirkung von Keuschlammfrüchten gibt, könnte eine wechselseitige Wirkungsabschwächung bei Gabe von Dopamin-Rezeptorantagonisten auftreten.
Dieses Arzneimittel enthält Lactose und Glucose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem LactaseMangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten Agnus castus AL nicht einnehmen. Agnus castus AL enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtablette, d.h., es ist nahezu „natriumfrei“
Erwachsene:
Hersteller:
Pharmazeutischer Unternehmer:
ALIUD PHARMA® GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 19 ·
D-89150 Laichingen
Hersteller:
STADA Arzneimittel AG
Stadastraße 2–18
61118 Bad Vilbel