Im September erhalten Sie beim Kauf von Benzaknen® 5 % Gel (40 g) ein Benzaknen® -Abschminkpad gratis.

Benzaknen® 5 % Gel (40 g)

  • Benzaknen® 5% ist ein Aknemittel zur Anwendung auf der Haut.
  • Benzaknen® 5% wird angewendet bei allen Formen der Akne in milder bis mittlerer Ausprägung.
  • Benzaknen® 5% wird angewendet bei Jugendlichen (ab 12 Jahren) und Erwachsenen.

Wirkstoff:

Benzoylperoxid


Zusammensetzung:

 Der Wirkstoff ist: Benzoylperoxid.

1 g Gel enthält 50 mg Benzoylperoxid.


Sonstige Bestandteile:

Carbomer 940, Natriumedetat (Ph. Eur.), Docusat-Natrium, Hochdisperses Siliciumdioxid, Propylenglycol, Poloxamer 182, Glycerol, Acrylatcopolymer, Natriumhydroxid, Gereinigtes Wasser.


Warnhinweise:

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Benzaknen® 5% anwenden.

  • Nur zur Anwendung auf der Haut.

  • Fragen Sie Ihren Arzt vor der Anwendung von Benzaknen® 5%, wenn Sie zu Heuschnupfen, allergischem Asthma oder Neurodermitis neigen (Atopie) und Ihre Haut trocken ist und wenig Talg produziert (Sebostase).

  • Bei der ersten Anwendung kann es zu einem leicht brennenden Gefühl auf der Haut kommen und innerhalb von wenigen Tagen können eine Rötung und ein Schälen der Haut auftreten.

  • In den ersten Behandlungswochen bemerken die meisten Patienten eine plötzliche Zunahme des Schälens der Haut. Dies ist nicht gesundheitsschädlich und klingt normalerweise nach ein oder zwei Tagen ab, wenn die Behandlung vorübergehend ausgesetzt wird.

  • Sollten schwere Hautreizungen auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen und die Anwendung von Benzaknen® 5% vorübergehend auszusetzen oder die Behandlung ganz abzubrechen.

  • Benzoylperoxid kann Schwellung und Blasenbildung der Haut verursachen. Wenn eines dieser Symptome auftritt, müssen Sie die Behandlung mit Benzaknen abbrechen. Suchen Sie in diesem Fall einen Arzt auf.

  • Wenden Sie keine zusätzlichen hautreizenden Mittel an, da es sonst zu verstärkten Hautreizungen kommen kann.

  • Vermeiden Sie intensive UV-Lichtbestrahlung (Sonne, Solarien), da es hierbei zu verstärkten Hautreizungen kommen kann.

  • Benzaknen® 5% darf nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung kommen und darf nicht im Bereich von Mund-, Nasen- und Augenwinkel aufgetragen werden.

  • Benzaknen® 5% darf nicht auf geschädigter Haut angewendet werden.

  • Kontakt mit den Augen führt zu Rötung und Brennen. Wenn Benzaknen® 5% versehentlich in Kontakt mit den Augen gekommen ist, soll das Auge ca. 15 Minuten mit reichlich fließendem Wasser gespült werden.

  • Bei Anwendung von Benzaknen® 5% am Hals und auf anderen empfindlichen Hautbereichen ist Vorsicht geboten.

  • Benzoylperoxid, der Wirkstoff von Benzaknen® 5%, kann bei versehentlicher Einnahme Beschwerden im Bereich der Speiseröhre und des Magens hervorrufen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Benzaknen® 5% versehentlich eingenommen wurde.

  • Der in Benzaknen® 5% enthaltene Wirkstoff Benzoylperoxid kann zur Bleichung (Entfärbung) oder farblichen Veränderung von Haaren (einschließlich der Augenbrauen) und farbigen Textilien (z.B. T-Shirts, Bettwäsche, Schlafanzüge, Waschlappen, Handtücher) führen und diese so beschädigen. Diese Effekte können bei direktem Kontakt des Produktes mit Textilien oder Haaren, aber auch bei indirektem Kontakt, z.B. über die Hände oder die behandelte Haut, auftreten. Auch nach dem Einziehen des Produktes in die Haut oder nach dem Abwaschen des Produktes von der Haut kann die Bleichwirkung bestehen bleiben.

  • Um möglichen Beschädigungen vorzubeugen, wird während der Dauer der Behandlung empfohlen, die Hände nach der Anwendung von Benzaknen® 5% gründlich mit Seife und ggf. Nagelbürste zu reinigen sowie einen Kontakt des Produktes oder der behandelten Haut mit den Haaren zu vermeiden, z.B. durch die Verwendung von Haargummis oder Haarklammern. Während der Dauer der Behandlung ist die Verwendung von weißen Textilien empfehlenswert.


Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Benzaknen® 5% ist nur zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen im Alter von 12 Jahren und darüber bestimmt.

Falls von Ihrem Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Benzaknen® 5% wird 1- bis 2-mal täglich auf die erkrankten Hautpartien aufgetragen.

Wenn Sie empfindliche Haut haben, empfiehlt sich eine 1-mal tägliche Anwendung vor dem Zubettgehen.

Reinigen Sie die Haut vor der Anwendung von Benzaknen® 5% – am besten mit einem medizinischen Hautreinigungsmittel. Tragen Sie nach dem Abtrocknen das Gel dünn auf.

Das Präparat ist ausschließlich zur Anwendung auf der Haut bestimmt.

Die durchschnittliche Anwendungsdauer beträgt 4–12 Wochen.

Falls mit Benzaknen® 5% kein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht wird, kann eine Behandlung mit einem höher dosierten Benzoylperoxid-Präparat begonnen werden.

Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Benzaknen® 5% darf nicht angewendet werden

- wenn Sie allergisch gegen Benzoylperoxid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft am Menschen liegen nicht vor.

Über die Anwendung von Benzaknen® 5% in der Schwangerschaft und Stillzeit entscheidet der behandelnde Arzt nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Bewertung.

Erkenntnisse über den Übergang in die Muttermilch nach äußerlicher Anwendung in der Stillzeit liegen nicht vor.

Stillende Mütter sollten Benzaknen® 5% nicht auf der oder um die Brust herum anwenden, um zu vermeiden, dass der Säugling in direkten Kontakt mit Benzaknen® 5% kommt.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Daten zur Anwendung in der Schwangerschaft am Menschen liegen nicht vor.

Über die Anwendung von Benzaknen® 5% in der Schwangerschaft und Stillzeit entscheidet der behandelnde Arzt nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Bewertung.

Erkenntnisse über den Übergang in die Muttermilch nach äußerlicher Anwendung in der Stillzeit liegen nicht vor.

Stillende Mütter sollten Benzaknen® 5% nicht auf der oder um die Brust herum anwenden, um zu vermeiden, dass der Säugling in direkten Kontakt mit Benzaknen® 5% kommt.

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Alle in klinischen Studien beobachteten Nebenwirkungen betreffen die Haut. Die Nebenwirkungen klingen ab, wenn die Behandlung seltener erfolgt oder abgesetzt wird.

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Rötung (Erythem)

  • Brennendes Gefühl auf der Haut

  • Trockenheit und Schälen der Haut

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Juckreiz

  • Hautreizung (irritative Kontaktdermatitis)

  • Hautschmerzen (stechender Schmerz)

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

  • Allergische Kontaktdermatitis

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • Nach der Markteinführung von Benzaknen® wurde über Gesichtsschwellung und allergische Reaktionen berichtet, einschließlich allergischer Reaktionen an der Anwendungsstelle und Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergie) des gesamten Körpers.

Gelegentlich können Benzoylperoxid oder sonstige Bestandteile von Benzaknen® 5%, wie z. B. Propylenglycol, zu Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Kontaktdermatitis) führen. In diesen Fällen sollte das Präparat abgesetzt und der Arzt aufgesucht werden.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website: http://www.bfarm.de

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln, die zusammen mit Benzaknen® 5% auf der Haut angewendet werden könnten, sind nicht bekannt. Arzneimittel mit abschuppenden, reizenden oder austrocknenden Wirkungen sollten jedoch nicht gleichzeitig mit Benzaknen® 5% angewendet werden.

Hersteller:

Laboratoires Galderma

Zone Industrielle – Montdésir

F-74540 Alby-sur-Chéran

letzte Aktualisierung am  20.08.2025 - 09:29 Uhr
Bitte beachten Sie:

Solange der Vorrat reicht.
In allen teilnehmenden LINDA Apotheken.
Abbildungen können abweichen.

12 x im Jahr profitieren

Produkt des Monats

Interessante, abwechslungsreiche Aktionen und immer wieder attraktive Angebote – dafür stehen die LINDA Apotheken. Ein ganz besonderer Service ist das "LINDA Produkt des Monats".

 

Freuen Sie sich 12-mal im Jahr auf ein zur Jahreszeit passendes Produkt aus unserem rezeptfreien Sortiment. Beim Kauf des Monatsproduktes in Ihrer LINDA Apotheke erhalten Sie eine kostenlose Beigabe – solange der Vorrat reicht.

 

Welches "LINDA Produkt des Monats" gerade aktuell ist, können Sie ganz einfach erkennen: Ein viereckiger Plexiglaskasten präsentiert das derzeit aktuelle Angebotsprodukt mit dem zugehörigen Gratisprodukt in Ihrer LINDA Apotheke. Schauen Sie also schnell bei Ihrer LINDA Apotheke in der Nähe vorbei und fragen nach dem Produkt des Monats.

LINDA Box